Sergej Rachmaninoff: Ganznächtliche Vigil
Die althergebrachte, über Jahrhunderte etablierte russisch-orthodoxe Liturgie wird hier von Sergej Rachmaninoff in ein spätromantisches Gewand gekleidet, und er schafft eine einzigartige Symbiose aus archaisch anmutenden Momenten und groß angelegten, ausladenden Klanggebilden. Auch wenn er nicht unbedingt für seine Chormusik bekannt ist, so ist Rachmaninoff hier ein absolutes Meisterwerk und Paradestück gelungen, das hierzulande eher selten zu hören ist.
Nächste Konzerte:
Freitag, 21. November 2025
Liebfrauenkirche, Worms
Samstag, 22. November 2025
Liebfrauenkirche, Frankfurt
Sonntag, 23. November 2025, 17:00 Uhr
Pfingstbergkirche, Mannheim
Kartenvorverkauf
auch telefonisch unter 0172 7 24 25 69 oder per E-Mail an info@kulturevents-rheinneckar.com
Pressestimmen zum Konzert »Palestrina«
Unser Konzert »Palestrina« am 27.04.2025 wurde in der Presse besprochen:
Sodann stand mit Meisters Vox Quadrata ein Chorensemble auf der Bühne, wie man es eigentlich nur erträumen kann: mit einer geradezu mustergültigen Registermischung, eher jung, zupackend, dabei von einer chorischen Disziplin, mit lupenreiner Intonation, makellosen Absprachen, dynamischem Spektrum von Pol zu Pol, virtuoser Wendigkeit und einem Gestaltungsspektrum, das kein professioneller Rundfunkchor überzeugender hinbekäme. Dahinter steckt die vorzügliche stimmbildnerische Arbeit, die tiefengeschärfte Gestaltungskompetenz von Tristan Meister.― Gertie Pohlit, Rheinpfalz, 29. April 2025
Tristan Meister leitet dieses abwechslungsreiche Szenario mit sicherer Hand, justiert gefühlvoll die Dynamik. Die mit jungen Sängern herausragend besetzte »Vox Quadrata« ist als gemeinsamer Klangkörper deutlich präsent: in allen Stimmlagen sicher, aufmerksam, nach Bedarf stufenlos zwischen zarter und kraftvoller Intonation modulierend.― Raimund Frings, Mannheimer Morgen, 29. April 2025